Wissen und Insights

Suche nach, nützlichem Wissen.

Neueste Artikel

30+ Vorteile der datengestützten Entscheidungsfindung in der Geschäftswelt

30+ Vorteile der datengestützten Entscheidungsfindung in der Geschäftswelt

Viele Unternehmen stehen heute vor dem gleichen Problem: Sie müssen fundierte Entscheidungen treffen, ohne genügend Informationen oder Daten zu haben. Egal, ob es darum geht, welche Produkte sie für ihren Laden kaufen, welche Optimierungen sie brauchen oder etwas...
12 Anwendungsbeispiele für datengestützte Beratung

12 Anwendungsbeispiele für datengestützte Beratung

Datengestützte Beratung ist für Unternehmen zu einem mächtigen Werkzeug geworden, um Einblicke in Kundenverhalten, Markttrends und betriebliche Effizienz zu gewinnen. Durch die Nutzung von Datenanalysen und -auswertungen können Unternehmen fundiertere Entscheidungen...
Datengetriebenes Employer Branding: Vorteile und Umsetzung

Datengetriebenes Employer Branding: Vorteile und Umsetzung

Die ideale Grundlage für geschäftsrelevante Entscheidungen sind Daten - und so sind Daten auch für das Employer Branding wichtig. Daten können genutzt werden, um das Employer Branding zu unterstützen und Talente anzuziehen und zu binden - denn zu entscheiden, was, wie...
Competitive Intelligence (CI) erklärt - die Macht der Konkurrenzanalyse

Competitive Intelligence (CI) erklärt – die Macht der Konkurrenzanalyse

Die Geschäftswelt entwickelt sich weiter und ist hart umkämpft. Darin sind wir uns alle einig. Deshalb ist es wichtig, über solide Wettbewerbsinformationen zu verfügen. Die richtigen Daten über deinen Markt und deine Konkurrenten zu haben, ist der Schlüssel, um einen...
Best Practices für die strategische Planung

Best Practices für die strategische Planung

Strategische Planung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines jeden Unternehmens. Leider nehmen sich viele Unternehmen nicht die Zeit, ihre Strategien richtig zu planen, was zu kostspieligen Fehlern und verpassten Chancen führen kann. Der richtige...
Das Entstehen von Insights Driven Organizations (IDO)

Das Entstehen von Insights Driven Organizations (IDO)

In der heutigen hochdynamischen, globalen und sich durch Technologie ständig verändernden Geschäftswelt müssen Unternehmen Wege finden, um schnell innovativ zu sein, sich an Marktveränderungen anzupassen und intelligente strategische Entscheidungen zu treffen. Es...
Die Notwendigkeit, die richtigen KPIs für dein Unternehmen festzulegen

Die Notwendigkeit, die richtigen KPIs für dein Unternehmen festzulegen

Jeder möchte seinen Erfolg messen, und die Festlegung von Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Aber das Messen allein nützt dir nichts, wenn du nicht weißt, wie du die richtigen KPIs für dein Unternehmen...
Business Intelligence (BI) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Die ersten Schritte

Business Intelligence (BI) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Die ersten Schritte

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Unternehmen eine Art Blackbox ist? Bist du unsicher, wie du Entscheidungen treffen sollst, die dein Unternehmen voranbringen? Dann könnte Business Intelligence (BI) ein Teil der Antwort sein. Daten zu analysieren und zu...
Die Zukunft der datengetriebenen Beratung: Trends und Prognosen für die Beratungsindustrie

Die Zukunft der datengetriebenen Beratung: Trends und Prognosen für die Beratungsindustrie

Die Geschäftswelt ist ständig im Wandel. Neue Technologien tauchen auf, und um die Nase vorn zu haben, muss man die Zukunft vorwegnehmen, vor allem für Beratungsunternehmen, da sich die strategische Beratung um Voraussicht und Einblicke in die Zukunft entwickelt. Die...
Die 4 größten Hindernisse bei datengetriebenen Entscheidungen und ihre Bewältigung

Die 4 größten Hindernisse bei datengetriebenen Entscheidungen und ihre Bewältigung

Die datengetriebene Entscheidungsfindung (Data-Driven Decision-Making, DDDM) wird für den zukünftigen Erfolg von Unternehmen immer wichtiger. Durch die Nutzung von Daten und Analysen zur Entscheidungsfindung können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die...
Best Practices für die strategische Planung

Best Practices für die strategische Planung

Strategische Planung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines jeden Unternehmens. Leider nehmen sich viele Unternehmen nicht die Zeit, ihre Strategien richtig zu planen, was zu kostspieligen Fehlern und verpassten Chancen führen kann. Der richtige...